Alle Beiträge von

Psychologie im Ayurveda

Wegweiser zu einem erfüllten Leben

Die Kunst, das psychische Gleichgewicht zu stärken, wird Sattvavajaya genannt und ist eine der Säulen der Ayurveda-Medizin. Der Ayurveda sieht durch seinen ganzheitlichen Ansatz den Körper mit der Psyche in einer ständigen Wechselwirkung. So können psychische Probleme und Beschwerdebilder von beiden Seiten her umfassend angegangen werden. Wer mehr im Gleichgewicht ist, kann Lebenskrisen besser meistern oder einfach ein glücklicheres Leben im Alltag führen.

weiterlesen…

Tipps für Alleinreisende

Yoga und Ayurveda in der Gruppe oder ganz individuell mit NEUE WEGE Reisen

Kennst Du das Gefühl? Du würdest gerne verreisen, neue Kulturen und ferne Destinationen erkunden, aber Dir fehlt diese eine Person, die Dich begleitet? Damit bist Du nicht alleine!

weiterlesen…

“Mein Weg zum Ayurveda”

Ein Erfahrungsbericht unserer M.Sc.-Absolventin Birgit Gröne-Tappe

So wie aus einer kleinen Quelle ein Bach entspringt und dieser mit seinen verschiedenen Zuläufen zu einem großen Fluss wird, so lässt sich mein Werdegang skizzieren: Als Heilpraktikerin und Physiotherapeutin mit über 25 Jahren Berufserfahrung in Einzelbehandlungen und im Gruppenbereich bildete ich mich regelmäßig sowohl in klassischen als auch in alternativen behandlungs- und bewegungspädagogischen Konzepten weiter. 

weiterlesen…

Mit Ayurveda durch die Wechseljahre

Das Wissen um die Gesundheit der Frau ist ein zentrales Thema im Ayurveda, bei dem wir als erstes lernen, dass alles mit allem zusammenhängt. Und dass alles, was ich für und auch gegen mich richte, sich auszahlt oder aber Spuren hinterlässt. So zahlt es sich aus, sich gut zu pflegen und zu nähren, die Menstruation als Frau nicht als lästiges Übel zu betrachten und auch die Wechseljahre als Chance zu sehen: eine Phase des „sich Wechselns“ von der „toughen“ Business Frau in die „weise“ Frau.

weiterlesen…

Yogiveda über ihre Ausbildung zur Ayurveda-Köchin

Als Ayurveda-Coach und -Köchin bietet Jenny von Yogiveda eigene Ayurveda Workshops und Kochkurse an. Nähere Infos findest Du auf ihrer Website.

Seitdem ich das erste Mal zu einem Kochseminar an der Rosenberg Ayurveda Akademie in Birstein war, wollte ich meine Ausbildung zur Ayurveda Köchin dort machen. 

weiterlesen…