Was macht ein erfülltes und glückliches Leben wirklich aus?
Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Eine der ältesten und umfassendsten Langzeitstudien der Welt, die Harvard Study of Adult Development unter der Leitung von Robert Waldinger, gibt eine klare Antwort: Es sind gute Beziehungen, die unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und sogar unsere Lebensdauer entscheidend beeinflussen.
Auch im Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst, gelten enge, liebevolle Beziehungen als ein zentraler Baustein für ein erfülltes Leben. Freundschaft, Familie, emotionale Verbundenheit und ein unterstützendes Umfeld fördern die soziale Gesundheit und sind nach ayurvedischem Verständnis essenziell, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu halten.
Gleichzeitig stärken glückliche Beziehungen auch das eigene Ich-Bewußtsein: Wir fühlen uns wertvoll, akzeptiert und liebenswert. Dies läd ein, die eigene Persönlichkeit in ihrer wahren Natur (Prakriti) auszudrücken und echte Nähe zuzulassen. Gleichzeitig ermöglicht ein vertrauensvoller und entspannter Umgang miteinander sich auch einmal voneinander abzugrenzen, wenn dies dem eigenen Bedürfnissen entspricht.