Im Ayurveda heißt es, dass der Mensch 120 Jahre alt werden kann. Auch die moderne Forschung nennt eine ähnliche Grenze, wenn sie die maximale Anzahl von Zellteilungen betrachtet. Dennoch erreichen die wenigsten dieses Potenzial – nicht, weil es biologisch unmöglich wäre, sondern weil ungesunde Gewohnheiten, Stress und ein Lebensstil fern der Natur die gesunde Lebensspanne verkürzen. Die entscheidende Frage ist daher nicht, ob wir alt werden, sondern wie wir möglichst lange gesund, geistig klar und vital bleiben.
weiterlesen…Alle Beiträge markiert mit Ayurveda
Gesunde Mini-Mahlzeiten
Snacking & Ayurveda – passt das zusammen?
Snacks gehören für viele zum Alltag. Ein schneller Riegel hier, ein paar Nüsse da – oft passiert es ganz nebenbei und eher unbewusst.
Im Ayurveda betrachten wir diese Gewohnheit differenziert, denn damit unser Verdauungsfeuer (Agni) stark bleibt, braucht der Körper Pausen zwischen den Mahlzeiten.
Eine der wichtigsten ayurvedischen Ernährungs-Tipps lautet ja: Erst wenn die letzte Mahlzeit verdaut ist, ist der richtige Zeitpunkt für neue Nahrung. Wird zu früh nachgelegt, kann Agni ins Stocken geraten. Typische Folgen sind zum Beispiel Müdigkeit, Völlegefühl oder Blähungen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Snacks grundsätzlich tabu sind, denn es gibt Situationen, in denen Snacks sinnvoll sind – zum Beispiel bei echtem Hunger, hoher körperlicher oder mentaler Belastung oder unterwegs, wenn keine vollwertige Mahlzeit verfügbar ist. Bewusst ausgewählt und typgerecht zusammengestellt, können kleine Mini-Mahlzeiten eine wertvolle Ergänzung sein – besonders dann, wenn sie leicht verdaulich sind und gut vorbereitet zur Verfügung stehen.
weiterlesen…Ojas – ayurvedisches Lebenselixier für Immunkraft und Lebensfreude
Was ist Ojas?
Im Ayurveda ist Ojas das feinste Produkt unseres Stoffwechsels – die Essenz, die Körper, Geist und Seele mit Vitalität versorgt. Es sitzt im Herzen, stärkt das Immunsystem und schenkt uns innere Strahlkraft. Wenn Ojas stark ist, spüren wir Lebensfreude, Widerstandskraft, Ruhe und eine jugendliche Ausstrahlung. Fehlt Ojas, fühlen wir uns hingegen müde, reizbar, leer und anfälliger für Krankheiten.
Passend zu seiner Bedeutung wird Ojas auch als „Strahlen“ übersetzt – tatsächlich lässt es uns auf allen Ebenen erstrahlen – die Augen, die Haut, das Lächeln, das Herz – alles strahlt und leuchtet vor Lebensfreude und -Kraft.
weiterlesen…Emotionales Essen verstehen:
Die Verbindung von Psyche und Verdauung
Viele Menschen kennen es: Plötzlicher Appetit auf Süßes nach einem stressigen Tag, unkontrolliertes Essen bei Überforderung oder ständiges Snacken aus Langeweile. Dieses sogenannte emotionale Essen ist weit verbreitet – doch was steckt tatsächlich dahinter?
weiterlesen…Natürlich schönes Haar mit Ayurveda
Wie du deine Haarpracht mit ayurvedischer Weisheit stärkst
Schönes Haar beginnt nicht auf dem Kopf, sondern im Inneren.
Im Ayurveda gilt glänzendes, kräftiges Haar als Zeichen von innerer Ausgeglichenheit, einem gesunden Stoffwechsel und stabilem Ojas – jener feinstofflichen Lebensessenz, die für Ausstrahlung, Jugendlichkeit und Vitalität steht.
Haare als Spiegel der inneren Balance
Laut Ayurveda hängen Haargesundheit und Konstitution eng zusammen. Nicht allein Kosmetik, sondern Ernährung, Lebensweise und mentale Balance sind entscheidend für starke, gesunde Haare.
Dabei spielt dein Dosha-Typ eine zentrale Rolle:
Glück zu zweit – Warum positive Beziehungen unsere Gesundheit stärken
Was macht ein erfülltes und glückliches Leben wirklich aus?
Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Eine der ältesten und umfassendsten Langzeitstudien der Welt, die Harvard Study of Adult Development unter der Leitung von Robert Waldinger, gibt eine klare Antwort: Es sind gute Beziehungen, die unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und sogar unsere Lebensdauer entscheidend beeinflussen.
Auch im Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst, gelten enge, liebevolle Beziehungen als ein zentraler Baustein für ein erfülltes Leben. Freundschaft, Familie, emotionale Verbundenheit und ein unterstützendes Umfeld fördern die soziale Gesundheit und sind nach ayurvedischem Verständnis essenziell, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu halten.
Gleichzeitig stärken glückliche Beziehungen auch das eigene Ich-Bewußtsein: Wir fühlen uns wertvoll, akzeptiert und liebenswert. Dies läd ein, die eigene Persönlichkeit in ihrer wahren Natur (Prakriti) auszudrücken und echte Nähe zuzulassen. Gleichzeitig ermöglicht ein vertrauensvoller und entspannter Umgang miteinander sich auch einmal voneinander abzugrenzen, wenn dies dem eigenen Bedürfnissen entspricht.
Achtung Pollenflug!
Jedes Frühjahr ist es wieder soweit: Wir freuen uns zwar über die warmen Frühlingstage, doch für Heuschnupfengeplagte sind sie eine Qual. Hier heißt es: Fließschnupfen, Niesattacken, Augentränen und –Jucken, geschwollene Augenlider, Halskratzen, Atemnot, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und vieles mehr…
Doch Ayurveda – die jahrtausendealte Heilkunst aus Indien – sieht nicht nur die Pollen als Ursache für allergische Beschwerden. Vielmehr spielt das Gleichgewicht unserer drei Doshas Vata, Pitta und Kapha eine zentrale Rolle dabei, wie stark wir auf äußere Reize reagieren. Entsprechend der individuellen Konstitutionsprägung äußern sich die typischen Heuschnupfensymptome in unterschiedlicher Ausprägung:
Das 1. Ayurveda Food Festival war ein voller Erfolg…
Wir sind immer noch ganz glücklich & beseelt! Es war ein wundervolles Ayurveda Food Festival-Wochenende und wir freuen uns sehr über den Erfolg und Zuspruch.
Am Freitag wollte das Wetter noch nicht so recht mitspielen und es war kurzzeitig reichlich nass. Das trübte die Stimmung während der diversen Workshops, Kochshows und Vorträge jedoch kaum und abends haben wir den Regen einfach weggetanzt. Die tollen Sounds von Masala Movement waren uns dabei tatkräftige Unterstützung. Amzweiten Festival-Tag wurden wir dafür mit Sonnenschein belohnt.
weiterlesen…Im Dialog mit den großen Ayurveda-Persönlichkeiten
Expertentreff auf dem 25. Internationalen Ayurveda Symposium in Birstein
Das Internationale Ayurveda Symposium in Birstein (Hessen) ist ein alljährliches Highlight, das jeder Ayurveda-Mediziner, -Therapeuten und -Berater auf der Agenda haben sollte. Vom 15. bis 17. September 2023 kommen an der „Europäischen Akademie für Ayurveda“ Ärzte und Professoren von internationalem Rang zusammen, um ihren reichen Erfahrungsschatz zu teilen, in diesem Jahr bereits zum 25. Mal in Folge. Infos auf: www.ayurveda-symposium.org
weiterlesen…