Alle Beiträge markiert mit Liebe

Liebe macht gesund

Ayurveda, Partnerschaft und die Kunst, einander bewusst zu begegnen

Eine liebevolle Partnerschaft hält vital, schenkt Geborgenheit und fördert nachweislich unser seelisches und körperliches Wohlbefinden.
Studien zeigen: Menschen in stabilen, erfüllten Beziehungen sind ausgeglichener und emotional belastbarer. Auch im Ayurveda ist das kein Geheimnis – denn das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Umfeld ist hier zentraler Bestandteil der Gesundheitslehre.

Doch warum gelingt es manchen Paaren scheinbar mühelos, in Verbindung zu bleiben, während andere sich reiben oder verlieren?
Ein Schlüssel liegt in der ayurvedischen Konstitution – und im Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse, Kommunikationsstile und Lebensentwürfe, die daraus erwachsen.

weiterlesen…
Liebesglück und erfüllte Sexualität mit Ayurveda

Liebesglück und erfüllte Sexualität mit Ayurveda

Guter Sex ist typgerecht
Dabei werden der Umfang und die Performance der sexuellen Aktivitäten nicht nur durch die Vitalität des Körpers entschieden, sondern auch durch die individuelle Konstitution des Einzelnen. Diese bildet sich aus den Doshas Vata, Pitta oder Kapha und prägt die sexuellen Vorlieben des Einzelnen. Entsprechend der individuellen Konstitution sind unsere sexuellen Wünsche, Neigungen und Gewohnheiten unterschiedlich ausgeprägt und veranlagt. Bevorzugen wir für die persönliche Konstitution eher ungünstige sexuelle Gepflogenheiten, so können Körperenergien und Lebenskraft abgebaut werden.

weiterlesen…

Ayurveda und Partnerschaft

Jeder liebt entsprechend seiner Konstitution

Als langjährig erfahrene Ayurveda-Expertin und -Coach konsultieren mich täglich Menschen mit ihren persönlichen Anliegen. Oftmals geben gesundheitliche Beschwerden den Anlass für ein individuelles Beratungsgespräch.

Beziehungsprobleme als größter Stressfaktor

Doch bereits während der Erst-Anamnese und -Diagnose wird schnell klar, dass nicht Vitalstoffmangel, Verdauungsbeschwerden oder bakterielle Infektionen die wahren Krankheitserreger sind, sondern emotionale Belastungen im Berufs- und Privatleben den Overkill für das körperliche und psychische Gleichgewicht darstellen. Besonders die Fallstricke des Liebes- und Beziehungslebens nehmen den unbestrittenen Platz 1 auf der langen Liste Stress auslösender Belastungsfaktoren ein. 

weiterlesen…